Die Guanchen – Ureinwohner des Archipels

Woher kommt der Begriff „Guanche“? Die Ureinwohner der Kanarischen Inseln waren die Guanchen. Ins Deutsche übersetzt auch die Altkanarier genannt. Dies ist ein verallgemeinert Begriff für alle Ureinwohner der Kanaren. So haben die weiteren Kanarischen Inseln (außer Gran Canaria und Teneriffa) ihre eigene Bezeichnung für ihre Urbewohner: Lanzarotes Ureinwohner werden Majos genannt. Fuerteventuras Ureinwohner werden… Weiterlesen

Die Papagayo-Strände auf Lanzarote

Wenige Kilometer östlich des beliebten Ferienortes Playa Blanca im Süden der Insel liegen die natürlich entstandenen Papagayo-Strände. Die Strände liegen im Naturschutzgebiet „Monumento Natural de Ajaches“ und gelten als die schönsten Lanzarotes. Sie sind in 7 verschieden großen Strandabschnitten unterteilt und jeder dieser Papagayo-Strände hat seinen ganz eigenen Charakter. Hier eine kurze Aufzählung der Strände:… Weiterlesen

Die Kanaren beherbergen ein Drittel aller Walarten des Planeten

Vor den Küsten der Kanarischen Inseln leben 28 verschiedene Walarten gemäß der neuesten, wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Stiftung „Biodiversidad“ des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt. Es wurden bei den verschiedenen, durchgeführten Forschungskampagnen eine außergewöhnliche Artenvielfalt an Meeressäugetieren festgestellt im Vergleich zu anderen Gegenden. Eine Erklärung hierfür ist, daß die Inseln an einem geographischen Schnittpunkt… Weiterlesen