Die Dokumentation: Lanzarote

Ganz unkonventionell und mit vielen Erklärungen und Detailinformationen erzählt diese Dokumentation vom Leben und Überleben der Lanzarotener. Diese sehr leise Dokumentation erklärt einfach und umfassend, was wir uns schon alle einmal gefragt haben: Wie geht das mit dem landwirtschaftlichen Anbau ohne Wasser? Wie viel Wein wird wirklich produziert? Warum ist die Lagune in „El Golfo“… Weiterlesen

Die Feuerberge auf Lanzarote

Der Nationalpark Timanfaya befindet sich auf der Insel Lanzarote, die zu der Inselgruppe der Kanaren gehört. 1974 wurde er zum achten Nationalpark Spaniens erklärt. Der Nationalpark Timanfaya wird auch „Montañas del Fuego“ (Feuerberge) genannt. Timanfaya entstand während der heftigen Vulkanausbrüche von 1730 bis 1736 und es entstanden während dieser 6jährigen Eruptionszeit 32 Vulkankegel. Diese Ausbrüche… Weiterlesen