Ihr Online-Shop in 4 Schritten übersetzt

International expandieren und neue Absatzmärkte im Ausland erobern! Das geht nur mit einem Online-Shop, der das Angebot in verschiedenen Sprachen ausspielt und präsentiert. Mit einem mehrsprachigen Online-Shop bieten sich für einen Händler sehr viele neue Chancen, Potenziale und Möglichkeiten. In dem folgenden Bericht gehen wir auf die praktische Abwicklung eines Übersetzungsauftrages für eine Website ein.

Ihr Online-Shop in 4 Schritten übersetzt

Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, mit ihrem Online-Shop neue Märkte im Ausland zu erobern, dann müssen Sie in den meisten Fällen darüber nachdenken, Ihr Angebot in verschiedenen Sprachen zu präsentieren. Wenn Sie also Ihren Online-Shop erweitern möchten, um zukünftig auch international zu verkaufen, dann befolgen Sie einfach diese 4 Schritte.

Schritt 1: Inhalte aus dem Shop ermitteln

Im ersten Schritt müssen Sie die Inhalte, die übersetzt werden sollen, ermitteln. Sobald diese definiert sind, können Sie sie in verschiedenen Formaten exportieren. Exportieren Sie beispielsweise einfach Ihre Produkte im CSV-Format, dann sind die Produktnamen und -beschreibungen vollständig in der Datei enthalten. Das ist ein Zeitgewinn für Sie, aber auch für den Übersetzer. Texte können Sie auch in PDF oder Word exportieren. Wichtig ist auch, den Text von visuellen Elementen (Grafiken, Fotos, Bannern etc.) mit bereitzustellen und so zu extrahieren, dass sie übersetzt werden können.

Schritt 2: So soll der Inhalt übersetzt werden

Natürlich ist es sehr günstig, schnell und bequem eine maschinelle Übersetzung zu machen. Jedoch birgt dies einige Risiken. Automatische, holprige oder sogar fehlerhafte Übersetzungen wirken unprofessionell und eher abschreckend auf Online-Kunden, was oft in Konsequenz zu einer negativen Kaufentscheidung führt. Neben Umsatzeinbußen durch mangelhafte Begleittexte für Angebote und Waren kann das Image der Marke oder des Unternehmens dauerhaft beschädigt werden. Denn falsche Schreibweisen und fehlerhafte, ungenaue Übersetzungen bleiben die dem Kunden lange im Gedächtnis haften. Sorgfältig ausgearbeitete Übersetzungen hingegen sorgen für Vertrauen und binden auch neue Kunden. Die Investition in eine professionelle Übersetzung Ihres Online-Shops lohnt sich – und nicht nur langfristig.

Schritt 3: Ein Angebot anfordern

Nachdem Schritt 1 vollzogen ist, fällt der dritte Schritt einfach, da Sie bereits alle relevanten Daten an der Hand haben, um ein Angebot einzuholen. Bei Ihrer Anfrage geben Sie dem Übersetzungsdienstleister die folgenden Daten an die Hand:

  • Anzahl der Wörter: Geben Sie direkt die Anzahl der Wörter an, die übersetzt werden sollen, oder stellen Sie die Originaldatei dem Übersetzungsdienstleister zur Verfügung
  • Ausgangs- und Zielsprache: Geben Sie auch die Sprachkombination an. Das kann zum Beispiel vom Deutschen ins Spanische oder vom Spanischen ins Englische etc. sein.
  • Lieferdatum: Sie müssen planen und daher geben Sie bereits bei Ihrer Anfrage das gewünschte und konkrete Datum an, bis zu dem die Übersetzung geliefert werden soll.
  • Datei- und Sendungsformat: Geben Sie auch an, in welchem Format Sie die Übersetzung erhalten möchten und wie Ihnen diese zugestellt werden sollte.

Schritt 4: Auch an SEO denken

Bei Ihrem Übersetzungsprojekt sollten Sie am besten direkt SEO mit einbeziehen. So wie in Ihrem deutschsprachigen Online-Shop sogenannte Keywords/Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) festgelegt wurden, sollte dies auch für den zukünftigen Markt und die entsprechende Zielsprache erfolgen. Nur sollten Schlüsselwörter niemals bloß wörtlich übersetzt werden, denn deren Übersetzungen entsprechen mit Sicherheit nicht denen, die in der jeweiligen Zielsprache geläufig sind. Daher ist es ratsam, individuell die entsprechenden Keywords/Schlüsselwörter für das jeweilige Land zu ermitteln. Diese Liste sollten Sie ebenfalls Ihrem ausgewählten Übersetzungsdienstleister zur Verfügung stellen, sodass er diese aktiv in die Übersetzung einbinden kann.

Unsere Übersetzungsagentur bietet professionelle Übersetzungen im Bereich E-Commerce an. Die Übersetzungen werden ausschließlich von Muttersprachlern und versierten Übersetzern durchgeführt. Wir transportieren Ihre Botschaften verkaufsstark und verständlich in die jeweilige Landessprache – auch SEO-konform.

Sie möchten gern ein unverbindliches Angebot von uns erhalten oder Näheres erfahren?

Inselscout - CTA - Senden Sie uns Ihre Nachricht 510x130