Podcasts sind in Mode! Gar keine Frage. Aber dennoch möchte jeder, der seinen eigenen Podcast veröffentlicht, ein möglichst großes Publikum erreichen. Und auch hier liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Positionierung in Suchmaschinen. Doch wie kann man das erreichen? Wir stellen Ihnen eine Lösung vor: „Transkription“.
Sie möchten mehr Zuhörer gewinnen
Es ist nichts Neues, dass jede Form von Content im Internet nur dann wirklich erfolgreich ist, wenn die Positionierung in den Suchmaschinen passt. Da ist es gerade bei Audio-Content heute noch etwas komplizierter, da die Algorithmen immer noch sehr auf geschriebenen Content (also Texte) fokussiert sind. Daher liegt es nah, den Inhalt Ihres Podcasts auch schriftlich wiederzugeben. Und das nennt man dann Transkription.
Wie kann eine Transkription meinen Podcast besser positionieren?
An dieser Stelle geht es jetzt nicht um SEO. Vielmehr geht es darum, dass Suchmaschinen gar nicht in der Lage sind, Video- und Audioaufzeichnungen lesen zu können. Daher werden alle Textelemente, die zusätzlich zu Video- und Audioaufzeichnungen geliefert werden, von den Suchmaschinen geprüft. Das beinhaltet natürlich auch gewisse SEO-Elemente wie Meta-Title oder Title-Tag. Aber auch kurze inhaltliche Zusammenfassungen. Dies alles hilft, um die Relevanz und das Ranking im Suchmaschinenlauf zu verbessern. Jedoch wäre eine Abschrift Ihres Podcast-Inhalts noch besser geeignet. Durch die Positionierung des Transkripts können Sie dann ein wesentlich breiteres Publikum erreichen.
Kann eine professionelle Transkription von Maschinen durchgeführt werden?
Grundsätzlich ist das möglich und es gibt Angebote, die diesen automatisierten Dienst anbieten. Jedoch sind diese Technologien leider noch nicht so ausgereift, wie man es sich vielleicht wünschen würde. Es ist ähnlich wie die automatisierte Übersetzung von Texten. Daher ist eine qualitativ hochwertige Transkription durch einen Linguisten oder Übersetzer schon die bessere Wahl, um nachhaltig seinen Hörern ein gutes Produkt zu liefern.
Vorteil: Ihr Podcast-Inhalt kann nicht nur transkribiert, sondern auch gleich in eine andere Sprache übersetzt werden.
Eine noch größere Reichweite erreichen Sie natürlich, wenn die Transkription direkt in eine andere Sprache übersetzt wird oder gleich in mehrere. Warten Sie also nicht länger auf Ihr Publikum, sondern laden Sie es direkt ein, sich sofort Ihren Podcast anzuhören. Helfen Sie einfach den Suchmaschinen Ihren Podcast richtig zu finden und gut zu positionieren. Vertrauen Sie auf muttersprachliche Fachleute und Sie werden sehen, wie sich Ihre Zugriffszahlten und Abonnements innerhalb von kurzer Zeit vervielfachen.
Sie benötigen eine Transkription Ihres Podcasts? Dann kontaktieren Sie uns. Wir liefern professionelle Transkriptionen und auch gleich die passenden Übersetzungen mit– zuverlässig & termintreu. Unsere Leistungen werden durch Muttersprachler für Sie erbracht.
Sie möchten gern ein unverbindliches Angebot von uns erhalten oder Näheres erfahren?