Online-Shops international – die neuesten Entwicklungen

Der Onlinehandel hat sich innerhalb kürzester Zeit bei Verbrauchern etabliert und zählt heute zu einer immer beliebter werdenden Einkaufsmöglichkeit. Jedoch sind mit dem rasanten Anstieg auch schnell für Händler die Potenziale auf Landesebene erschöpft. In diesem Beitrag gehen wir auf die neuesten Entwicklungen ein und die Chancen neue Absatzmärkte zu erobern.

Online-Shops international – die neuesten Entwicklungen

In den letzten Jahrzehnten konnte der Online-Handel ein stetiges Wachstum von etwas fünf Prozent jährlich verzeichnen und in Zeiten von Corona stiegen die Zahlen erheblich an. Online-Händler konnten ein Plus von über 15 Prozent vorweisen. Vor allem Online-Shops für Bekleidung, Elektronik und Unterhaltung profitieren im B2C-Segment. Der bequeme Einkauf per Klick vom eigenen PC aus wird immer beliebter. Dabei lässt sich eindeutig der Trend feststellen, dass nun auch vermehrt Lebensmittel und andere Produkte des täglichen Bedarfs wie Drogerieartikel oder sogar Waren für den Tierbedarf online gekauft werden. Online-Angebote und die Online-Nachfrage wachsen stetig und so liegt der Gedanke nah, sich noch ein dickeres Stück des Online-Booms zu sichern mit einem internationalen, mehrsprachigen Online-Shop.

Mehrsprachige Online-Shops erobern die Märkte

Mit nur wenigen technischen Umstellungen erobern mehrsprachige Online-Shop die internationalen Märkte. Im Gegensatz zu einem klassischen Ladengeschäft ist der Aufwand sehr gering, denn es müssen keine Ladeflächen bereitgestellt werden mit Einstellung des entsprechenden Verkaufspersonals in den verschiedenen Ländern. Der mehrsprachige Online-Shop ist die internationale Verkaufsplattform, die Händlern die Öffnung neuer Märkte ermöglicht. Aus diesen Globalisierungstrend von Online-Shops reagieren auch die Anbieter von E-Commerce-Plattformen wie Shopify. Als ursprünglich kanadische Startup zum einfachen Aufbau von Online-Shops gegründet, bietet Shopify seinen gewerblichen Nutzern inzwischen viele Lösungen für die Internationalisierung, wie zum Beispiel internationale Domains, implementierte/automatisierte Währungs- und Ausgabesprachanpassung. Lediglich die individuellen Inhalte und Texte des Online-Shops müssen noch von den Händlern in den gewünschten Sprachen bereitgestellt werden. Denn auch die Kunden in den neuen Absatzmärkten verlangen mehr als nur eine Preisangabe in ihrer eigenen Währung.

Für den Start ins internationale Geschäft braucht es starke Worte

Online-Kunden können ein Produkt nicht ausprobieren, berühren, anprobieren oder testen. Somit sind für die Kaufentscheidung sowohl die Präsentation als auch die Beschreibung des Produktes entscheidende Faktoren. So bilden Fotos und Videos einen wichtigen Bestandteil in der Präsentation, aber auch die textliche Beschreibung liefert einen wichtigen Mehrwert. Daher bauen erfolgreiche Online-Shops für ihr internationales Wachstum auf ein mehrsprachiges Angebot. Das bietet jedem Kunden eine Beschreibung in seiner Landessprache. Jedoch sollte die Macht der richtigen Worte nicht unterschätzt werden. Automatische, holprige oder sogar fehlerhafte Übersetzungen wirken unprofessionell und eher abschreckend auf Online-Kunden, was oft in Konsequenz zu einer negativen Kaufentscheidung führt. Neben Umsatzeinbußen durch mangelhafte Begleittexte für Angebote und Waren kann das Image der Marke oder des Unternehmens dauerhaft beschädigt werden. Denn falsche Schreibweisen und fehlerhafte, ungenaue Übersetzungen bleiben die dem Kunden lange im Gedächtnis haften. Sorgfältig ausgearbeitete Übersetzungen hingegen sorgen für Vertrauen und binden auch neue Kunden.

Unsere Übersetzungsagentur bietet professionelle Übersetzungen im Bereich E-Commerce an. Die Übersetzungen werden ausschließlich von Muttersprachlern und versierten Übersetzern durchgeführt. In unserer Agentur übersetzen wir auch Texte für Werbe- und Produktvideos und erstellen juristische als auch produktspezifische Übersetzungen für Online-Shops. Botschaften verkaufsstark und verständlich in die jeweilige Landessprache zu transportieren, gehört ebenfalls dazu.

Sie möchten gern ein unverbindliches Angebot von uns erhalten oder Näheres erfahren?

Inselscout - CTA - Senden Sie uns Ihre Nachricht 510x130