Entlassen wegen Fälschung von Arbeitszeitnachweisen

Was passiert, wenn ein Arbeitnehmer seine Arbeitszeitnachweise einfach fälscht? Der Gedanke ist verlockend: statt Arbeiten lieber mit Freunden ein Bierchen trinken. Aber mit welchen Konsequenzen sind dann zu rechnen? In dem folgenden Beitrag der Rechtsanwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT erfahren Sie, wie vor Kurzem ein Gericht in Burgos geurteilt hat.

Eine Änderung der Arbeitszeiterfassung kann zum sofortigen Verlust des Arbeitsplatzes führen. Insbesondere wenn diese Verfälschungen dazu dienen wie in diesem Fall, um Verfehlungen zu vertuschen. Dies zeigt ein kürzlich ergangenes Urteil aus Burgos, in dem die Entlassung eines Mitarbeiters wegen systematischer Falschdarstellung von Tätigkeitsberichten und des Konsums alkoholischer Getränke während des Arbeitstages bestätigt wurde.

Konkret wurde der Angestellte, bei dem es sich um einen vollzeitbeschäftigten Maurer handelte, in mehreren Bars bzw. Freizeitlokalen erwischt, obwohl er schriftlich angegeben hatte, dass er Wartungsarbeiten an einem Gebäude durchführte. Das Urteil (das Sie hier einsehen können) betrachtet dieses Verhalten als einen Verstoß gegen den vertragsrechtlichen Grundsatz von Treu und Glauben. Und dieser Vertragsbruch rechtfertige die disziplinarische Entlassung.

Wie aus dem Urteil hervorgeht, hatte das Unternehmen seit Monaten Beschwerden von Kunden erhalten, die mit dem Maurer unzufrieden waren. Sie warfen ihm sogar vor, Schwierigkeiten zu provozieren, und dass er nicht in der Lage wäre, „seine Arbeit korrekt erfüllen zu können“. Auf Grundlage dieser Informationen beschloss das Unternehmen, am 3. Juni 2019 einen Privatdetektiv zu beauftragen. Dieser sollte prüfen, ob diese Anschuldigung tatsächlich wahr wären und irgendwelche Unregelmäßigkeiten in der Arbeit des Maurers vorlägen.

An besagtem Tag der Überprüfung durch die Detektei wurde der Bauarbeiter angewiesen, um 8 Uhr morgens mit der Sanierung eines Hauses zu beginnen. Wie jedoch in den beweisführenden Nachweisen während des Prozesses dargelegt werden konnte, verbrachte er praktisch den ganzen Tag in mehreren Kneipen in der Nachbarschaft, wo er Bier trank und am Spielautomaten spielte.

Hier geht es weiter zur Originalnachricht.

Alicia Martín Borreguero Rechtsanwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT

 

ALICIA MARTÍN BORREGUERO

Die Rechtsanwältin und Gründerin der multidisziplinären Rechtsanwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT ist vor allem bekannt für ihre Fachkompetenz und ihr soziales Engagement auf Lanzarote.

Regelmäßig informiert sie über die wichtige Rechtsthemen in Presse, Funk und Fernsehen. Im Fokus ihres persönlichen Engagements steht an erster Stelle der Mensch, der eine zuverlässige und nachhaltige Lösungen für sein rechtliches Anliegen hat.

Sie möchten mehr über Frau Alicia Martín Borreguero erfahren?

Dann besuchen Sie die Website der Anwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT.