Staatliche Hilfen zur Existenzsicherung – Wer hat Anspruch?

Die spanische Regierung beschließt staatliche Hilfen für sehr einkommensschwache Personen auszuzahlen. In dem dem folgenden Beitrag der Rechtsanwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT führt die Rechtsanwältin, Alicia Martín Borreguero, aus, wer wirklich Anspruch auf diese Zahlungen hat.

Wer hat Anspruch auf existenzsichernde Beihilfen?

Die spanische Regierung hat nun beschlossen, eine staatliche Unterstützung den Personen auszuzahlen, die sich in einer existenzbedrohenden, finanziellen Situation befinden. Laut Schätzungen der Regierung sollen etwa eine Million von dieser Beihilfe profitieren werden. Der derzeitige Minister für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration im zweiten Kabinett von Pedro Sánchez, José Luis Escrivá, kündigte an, dass die Unterstützungszahlung zur Erreichung eines Mindesteinkommens im Juni ausgezahlt werden wird und den Staat rund 3.000 Millionen kosten. Dabei war seit je her die Einführung eines Mindesteinkommens zur Existenzsicherung ein fester Bestandteil des Parteiprogramms der Unidas Podemos.

Aktuell soll sich diese staatliche Hilfe aber vor allem an Personen richten, die am stärksten finanziell in ihrer Existenz gefährdet sind mit einem Einkommen von weniger als 200 EUR monatlich. Eine weitere Einschränkung zum Erhalt der Beihilfe könne die Gesamteinkommenssituation pro Haushalt sein. So muss bei Beantragung nachgewiesen werden, dass diese unter 450 Euro monatlich liegt. Zum Beschluss steht jedoch noch die festgelegte Höhe eines Existenzminimums. Grundsätzlich gehe man aber davon aus, dass dies etwa 450 Euro monatlich liegen werde. Nichtsdestotrotz setzt sich die Partei Podemos dafür ein, dass dies bei 500 Euro liegen solle. Zu dieser Unterstützung wird eine zusätzliche Zahlung für jedes Kind hinzukommen.

Hier geht es zum Originalbeitrag.

Alicia Martín Borreguero Rechtsanwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT

 

ALICIA MARTÍN BORREGUERO

Die Rechtsanwältin und Gründerin der multidisziplinären Rechtsanwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT ist vor allem bekannt für ihre Fachkompetenz und ihr soziales Engagement auf Lanzarote.

Regelmäßig informiert sie über die wichtige Rechtsthemen in Presse, Funk und Fernsehen. Im Fokus ihres persönlichen Engagements steht an erster Stelle der Mensch, der eine zuverlässige und nachhaltige Lösungen für sein rechtliches Anliegen hat.

Sie möchten mehr über Frau Alicia Martín Borreguero erfahren?

Dann besuchen Sie die Website der Anwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT.