Immer noch wenig genutzt ist die Immobilienrente im Alter

Gängig und allseits mehr als bekannt ist, einen Hypothekenkredit bei dem Erwerb einer Immobilie aufzunehmen. Im Gegensatz hierzu bietet eine Umkehrhypothek die Möglichkeit, regelmäßig im Rentenalter über eine monatliche Zusatzzahlung zu verfügen.

Immer noch wenig bekannt ist die Umkehrhypothek (Immobilienrente)

Zunächst eine Klärung, was überhaupt eine sogenannte Umkehrhypothek ist. Bei der Immobilienrente handelt es sich um ein Darlehen oder einen Kredit, das bzw. der durch eine Hypothek auf eine Immobilie, die den Hauptwohnsitz darstellt, abgesichert wird. Dabei kann die Umkehrhypothek von Personen aufgenommen werden, die mindestens 65 Jahre alt sind oder einen unterhaltsabhängigen Familienangehörigen haben. Aber auch Personen, denen ein Behindertengrad von mindestens 33 Prozent zuerkannt wurde können die Option einer Immobilienrente nutzen.

Dabei ist festgelegt, dass diese Immobilienrente nur von einem Kreditinstitut, einem Finanzkreditinstitut oder von Versicherungsgesellschaften gewährt werden kann. Zusätzlich muss das Institut bzw. die Gesellschaft zur Ausübung ihrer Tätigkeit in Spanien berechtigt sein. Es handelt sich hierbei um ein Darlehen oder einen Kredit, der durch eine Hypothek auf eine Immobilie, die den gewöhnlichen Wohnsitz darstellt, gesichert ist. Vor allem ist die Immobilienrente für Personen ab 65 Jahren ins Leben gerufen worden. Sie ist jedoch auch für Personen relevant, die von Unterhaltspflichten betroffen sind. Ebenfalls können Personen diese Art der Immobilienrente in Anspruch nehmen, denen ein Behinderungsgrad von 33 Prozent oder mehr anerkannt wurde.

Anders als bei der herkömmlichen Hypothek erhält der Kreditnehmer in diesem Fall einen Betrag von der Bank als Gegenleistung für seine Immobilie (normalerweise in Form einer monatlichen Zahlung). Der Vorteil besteht darin, dass er die Immobilie bis zu seinem Tod weiter nutzen kann, und zu keinem Zeitpunkt das Eigentum an seinem Haus verliert. Die Höhe des Darlehens ist immer an den Immobilienwert und der Auszahlungsart gebunden – also wie das Darlehen letztendlich an Sie ausgezahlt wird. In dem Fall, dass Sie sich den Gesamtbetrag des Darlehens einmalig komplett auszahlen lassen möchten, so legt die Bank den Immobilienwert aufgrund von einer Schätzung fest.

Es ist jedoch normal, dass die Immobilienrente dazu verwendet wird, um ein monatliches, vierteljährliches oder halbjährliches Einkommen zu erhalten. Und natürlich gilt: Je älter man ist, desto höher ist der Kreditbetrag.

Hier geht es weiter zur Original-Nachricht.

Alicia Martín Borreguero Rechtsanwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT

 

ALICIA MARTÍN BORREGUERO

Die Rechtsanwältin und Gründerin der multidisziplinären Rechtsanwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT ist vor allem bekannt für ihre Fachkompetenz und ihr soziales Engagement auf Lanzarote.

Regelmäßig informiert sie über die wichtige Rechtsthemen in Presse, Funk und Fernsehen. Im Fokus ihres persönlichen Engagements steht an erster Stelle der Mensch, der eine zuverlässige und nachhaltige Lösungen für sein rechtliches Anliegen hat.

Sie möchten mehr über Frau Alicia Martín Borreguero erfahren?

Dann besuchen Sie die Website der Anwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT.