Die Kanarier: Arm aber glücklich

Die Kanarier sind die ärmsten, aber die glücklichsten Spanier! Und das ergaben neueste statistische Erhebungen.

Na, dann muss es ja stimmen! 😉

Und was wären wir ohne Statistiken! Dank der vielen, die es da so gibt, weiß ich immer ganz genau, was geht.

Aber diese Statistik finde ich schon alleine wegen ihres Namens sehr ansprechend, denn sie heißt „Happy Planet Index“ – wissenschaftlich kurz HPI! Und da sind die Bewohner der Kanaren wirklich ganz weit vorne mit dabei – an erster Stelle!

Geld alleine macht nicht glücklich

Vergessen wir jetzt einfach mal diesen abgedroschenen Spruch, den es wahrscheinlich in jeder Sprache gibt und gerne verwendet wird, wenn eine persönliche Liquiditätsdürre eintritt.  Denn offensichtlich ist Geld für die Bewohner der Kanaren wirklich nicht der entscheidende Faktor zum Glück. Gemäß der Studie wurde festgestellt, dass die Kanarier am wenigsten Geld haben, aber dafür den höchsten Glück-Index nach HPI innerhalb Spaniens. Und jetzt kommen wir zu der Frage aller Fragen: Wie geht DAS denn ganz genau?

Also – nochmal im Klartext

Jeder Kanarier hat viel weniger Geld während des Monats zur Verfügung als der Rest der spanischen Bevölkerung und ist einfach nur glücklich! Als Bemessungsgrundlage wurden gemäß HPI 3 Faktoren genommen:

1.) Lebenserwartung

2.) Einschätzung der eigenen Lebenszufriedenheit

3.) Ökologische Nachhaltigkeit (Ecological Footprint – kann man googeln :-)).

Dann sind also der Mercedes und der Porsche in meiner Garage, meine Urlaube im mindestens 5-Sterne-Hotel, meine unzählbaren Gucci und Versage etc. Handtaschen und Schuhe, neben meinen Yachten und meinen 100.000 m² Anwesen für einen Kanarier kein Glück?! Und ganz einfach deswegen, weil er länger lebt, währenddessen auch noch zufriedener ist  – und zudem nachhaltig umweltbewusst ist? Fragen über Fragen und mit Sicherheit könnte D. Trump uns klare Antworten auf diese geben ;-). Aber den werden wir jetzt nicht extra dafür anrufen – wegen der Zeitverschiebung und so….

Und es ist doch wahr

Nicht nur HPI hat dies statistisch herausgefunden. NEIN, da gibt es auch noch weitaus mehr statistische Erhebungen, die das beweisen (Wer finanziert eigentlich den ganzen Statistik-Erhebungs-Spaß?). Also…. da wäre dann noch die New Economics Foundation und die University of British Colombia und…. ich erspare es ihnen.

Und das Fazit der neuesten Erkenntnisse der University of British Colombia aufgrund der statistischen Erhebungen geht sogar soweit, dass sie sagt, dass „Geld einfach nur ein Werkzeug sei, um Traurigkeit zu reduzieren“…… Diese Formulierung hätte auch von mir sein können, finden Sie nicht – so komisch? Nein – ich hätte das noch ganz anders formuliert….. Ich hätte es ein wenig undrastischer formuliert wie: Geld ist da und für das Glück im Leben, müssen wir schon selber sorgen…. So ungefähr, aber glücklicherweise muss ich ja keine statistischen Erhebungen mit einem Fazit machen :-).

Quintessenz

Wenn wir glücklich sein wollen, dann müssen wir es einfach nur so machen, wie die Kanarier! Als Plus leben wir dann auch noch viel länger und im ökologischen Bewusstsein nachhaltig.

Und wie das ganz genau geht, wird sich jetzt der eine oder andere fragen? Jaaa! Da habe ich eine wirklich gute Nachricht für Sie, denn es gibt hier so eine Art Crash-Kurs, den man unentgeldlich (also quasi gratis, kostenlos und für umsonst) belegen kann – sogar ohne jegliche Vor-Qualifikation!

Man muss es einfach nur leben und am besten direkt zusammen mit ihnen – also den echten und Original-Kanariern. Dabei helfen auch sehr intensiv jegliche Art von Behördengängen oder Amtshandlungen und sind als äußerst empfohlene Workshops einzuordnen. Nur so und dann auch ganz schnell (also ratzfatz) – ist man wirklich nach jedem belegten Workshop nur noch endlos glücklich. Wobei das mit der Lebenserwartung nach diesen Workshops eher relativ zu sehen wäre….. aber das ist jetzt ein anderes Thema! Da müssten wir Nord-Europäer noch mal mit verschiedenen Atmungstechniken ran und autogenem Training und so….. :-)! So als Notfall-Überlebenstrainings-Maßnahmen im Ernstfall…..