Spaniens schönste Inseln!

Kennen Sie Spaniens schönste Inseln? Also eigentlich gibt es ja nur eine: Lanzarote!

Dann lassen Sie sich doch einmal entführen von dieser bizarren Schönheit der Insel, die jedem Vergleich mit den kanarischen Schwester leicht standhält. In diesem Dokumentarfilm der ARD erfahren Sie mehr über diese schönste Insel der Kanaren.

In der Originalbeschreibung der Dokumentation wird folgendes beschrieben:

Lanzarote, eine der Kanarischen Inseln, ist eine bizarre Schönheit. Denn diese Vulkaninsel zeigt eine Vielzahl von Farben im rauen Lavagestein – eine überraschende Palette, umrahmt vom stahlblauen Meer und schneeweißer Gischt. Lanzarote ist die erste Insel, die komplett einschließlich aller Ortschaften von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. So gibt es auf Lanzarote kleine, heimelige Fincas, umgeben von teilweise uralten Weinstöcken, jeder geschützt von runden Steinmäuerchen. Bettenburgen finden sich hier nicht. Gran Canaria hat eine andere Entwicklung hinter sich: Touristischer Anziehungspunkt sind vor allem die weitläufigen Sandstrände. Ihrem ausgeglichen Klima mit ganzjährigen Temperaturen zwischen 18 bis 26 Grad verdankt die Insel ihre Attraktion als Badeziel. Abseits der großen Küstenorte bietet das gebirgige Hinterland schöne Ausflugsrouten, und auch die ebenso quirlige wie geschichtsträchtige Hauptstadt Las Palmas sorgt für Abwechslung. Anders als ihre kanarischen Schwestern ist La Palma üppig grün. Die Einheimischen nennen ihr Eiland „La Isla Bonita“ – „die schöne Insel“. Wer die Natur liebt, wird sich hier zu Hause fühlen. Bei Einbruch der Dunkelheit zieht es Sterngucker dann auf die höchste Erhebung der Insel, zum „Roque de Los Muchachos“. Dort – auf 2.400 Meter Höhe – stehen 14 Teleskope. Mit ihrer Hilfe entdeckt der Besucher in seltener Klarheit einen Sternenhimmel, den er so schnell nicht vergisst.