Sind die kanarischen Inseln in Gefahr weiterhin ein unbeflecktes Stück Natur zu sein? Dieser Dokumentarfilm von „Planet Wissen“ beleuchtet kritisch die Zustände und die Einstellung zum Naturschutz auf den Inseln. Er zeigt einmal die ganz andere Seite, die man so als Tourist gar nicht kennen lernt und für die man sich als Tourist auch wahrscheinlich gar nicht in einem 7-Tage-Urlaub interessiert.
Originalbeschreibung zur Dokumentation:
Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote: Für Millionen Deutsche sind die Kanarischen Inseln das Top-Urlaubsziel. Doch die Kanaren haben auch eine andere Seite. Im Landesinneren kann man fast unberührte Landschaften finden, hierher verirren sich nur wenige Touristen. Doch das Paradies ist bedroht: Nach wie vor werden Hotels mitten in Naturschutzgebieten gebaut und renoviert. Zahllose Trekkingtouristen lassen ihren Abfall einfach am Wegrand liegen. Und giftige Abwässer aus mangelhaften Kläranlagen zerstören die empfindliche Unterwasserwelt.
Es ist sehr schade, dass so mit dieser einzigartigen Natur umgegangen wird. Die Frage, die sich einfach stellt, ist: Wer hat Schuld? Ich kann mit dem deutsch berüchtigten Zeigefinger auf niemanden zeigen. Es gibt viele Beteiligte und viele Interessen und viele Unbedarfte. Jedoch sollte sich jeder einfach mal an seine eigene Nase fassen und sein Verhalten prüfen. Dann wären wir mit Sicherheit schon einen großen Schritt weiter – und nicht nur auf den Kanaren…..