Ich gebe nur diese beiden Worte in meinen kleinen Freund „Google“ ein, der ja bekanntlicherweise ALLES weiß in der heutigen Zeit….
Es werden mir sofort 160.000 Antworten von ihm angeboten. Ich kann wählen zwischen Reiseziel, Wikipedia, „Insel der Transformation“ und Kunst, Natur und Sport…..und verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten….
Aber was ist es denn, warum manche Menschen Lanzarote lieben und manche einfach nur ein gelangweiltes Augenzucken über haben, wenn nur der Name erwähnt wird. Ehrlich gesagt: ich weiß es nicht.
Aber ich habe mich vor vielen Jahren in diese Insel verliebt. Ich habe zuvor im Ausland gelebt und fand es faszinierend und aufregend. Ich war auf den anderen kanarischen Inseln, aber für mich war und ist Lanzarote etwas anders – einfach besonders. Wenn Sie mich jetzt persönlich fragen würden: „Ja, aber was ist denn auf Lanzarote so anders?“
Dann würde ich Ihnen folgendes antworten:
Ich kann es nicht wirklich erklären oder in Worte fassen. Es ist einfach dieses Gefühl, ob man sich an einem Ort wohl fühlt oder nicht. Und ich fühle mich hier zu Hause. Ich liebe das Meer. Und ich habe direkt den Atlantik vor meiner Nase, wenn ich morgens verschlafen auf meine Terrasse rausgehe und einfach nur mal nach sehe, wie denn das Wetter so ist und ob das Meer noch da ist – vielleicht mit einer Tasse Kaffee in der Hand oder einem Tee…. so wie es mir gerade „schmeckt“.
Ich gehe so gerne spazieren. Das mache ich natürlich auch an anderen Orten genauso gerne und in anderen Ländern. Aber ich habe da nicht meinen Lieblingsstrand. Einen Strand, der nicht weiß ist – NEIN – er ist schwarz! Er ist anders…. An diesem Strand gibt es ganz weich und rund gespülte, kleine Lavakiesel….. die mit meinen Zehen spielen, wenn ich durch die Wellen gehe. Die sich in der Sonne so sehr erwärmen, daß ich mich geborgen fühle, wenn ich mich einfach spontan an den Strand lege. Die Wärme all dieser kleinen schwarzen Kieselchen erwecken in mir ein Gefühl des Wohlbehagens. Ich höre die anbrandenden Wellen und schaue einfach nur den paar Wolken nach, die sich in dieser Perspektive sehen lassen.
Meinen Lieblingsstrand kenne ich aber auch anders. Aber nicht weniger schön! Wenn die Wellen im Winter peitschen und eine steife Brise mit der Gischt mich erfasst. Nach dem Spaziergang bin ich „gebadet“ und fühle das Salz auf meiner Haut. Vielleicht regnet es sogar und „süß und salzig“ finden aufeinander. Genau so wie diese Insel ist!
Also: „Warum Lanzarote?“