Immobilienbesitzer: Welche Steuern sind auf den Kanarischen Inseln zu zahlen?

Sie besitzen eine Immobilie auf einer Kanarischen Insel und sind sich nicht sicher, welche Steuern Sie jährlich zu zahlen haben?

Ganz einfach – hier eine kurze Aufstellung, mit welchen Steuern Sie rechnen müssen:

Grundsteuer (IBI)
Die Grundsteuer wird von der jeweiligen Gemeinde, in der sich die Immobilie befindet, festgesetzt und einmal im Jahr erhoben. Die jeweilige Berechnung der Grundsteuer liegt der beim Katasteramt eingetragene Wert zugrunde.

Einkommenssteuer
Auch Nicht-Residente müssen Einkommenssteuer zahlen und deklarieren. Es handelt sich um einen fiktiven Nutzungswert Ihrer Immobilie. Die Bemessungsgrundlage liegt bei 2% des eingetragenen Wertes der Immobilie beim Katasteramt. Hiervon sind dann 25% Einkommenssteuer jährlich abzuführen.

Vermögenssteuer
Die Vermögenssteuer muss auch von Nicht-Residenten deklariert und abgeführt werden, wenn der Wert der Immobilie € 108.182,18 überschreitet.

Wenn Sie hierzu nähere Information benötigen sollten gemäss Ihrer persönlichen Besitzsituation, sollten Sie sich an Ihren lokalen Steuerberater wenden.